Der St-Germain Holunderblütenlikör (Elderflower Liqueur) ist ein eleganter französischer Likör mit 20 % Vol., der für seine florale Frische und Vielseitigkeit geschätzt wird. Hergestellt von der Maison St-Germain in der Voralpenregion Frankreichs, wird er aus wild gewachsenen, handgepflückten Holunderblüten gewonnen, die innerhalb weniger Stunden nach der Ernte schonend verarbeitet werden .
Geschmack & Aroma
Der St-Germain präsentiert sich in einem zarten, strohgelben Farbton mit sanften Honigreflexen. Sein Bouquet ist intensiv blumig mit Noten von frischen Holunderblüten, Birne, Zitrusfrüchten und einer dezenten Honigsüße. Am Gaumen entfaltet er eine ausgewogene Kombination aus floralen und fruchtigen Aromen, begleitet von einem Hauch von Litschi, Aprikose und einer feinen Zitrusnote. Der Abgang ist langanhaltend, mild und elegant mit einer angenehmen blumigen Süße und leichter Frische.
Verwendung & Serviervorschläge
Der St-Germain Holunderblütenlikör ist äußerst vielseitig und eignet sich sowohl für puren Genuss als auch als Zutat in Cocktails und Aperitifs. Besonders beliebt ist der St-Germain Spritz, bei dem er mit Sekt oder Prosecco, einem Schuss Soda und Eis serviert wird – ein eleganter, sommerlicher Drink. Auch in klassischen Cocktails wie dem Hugo, kombiniert mit Minze und Limette, oder als raffinierte Note in einem Gin & Tonic sorgt er für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. In der Küche kann er zum Verfeinern von Desserts wie Sorbets, Obstsalaten oder Crème Brûlée verwendet werden. Seine blumige Frische passt zudem hervorragend zu Käseplatten oder als edle Ergänzung zu leichten Sommergerichten.
Auszeichnungen & Besonderheiten
Der St-Germain Holunderblütenlikör wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit 93 Punkten bei der Falstaff-Spirits-Gala 2014 als „Bester Likör“. Er zeichnet sich durch seinen niedrigen Zuckergehalt und das Fehlen künstlicher Konservierungsstoffe aus. Um die Frische zu bewahren, sollte die Flasche nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von etwa 6 Monaten verbraucht werden.
Flaschendesign
Der Likör wird in einer kunstvoll gestalteten Flasche abgefüllt, die an die Pariser Kathedralen erinnert und eine Hommage an die Zeiten des Art Déco und der Belle Époque darstellt. Dieses elegante Design macht ihn nicht nur zu einem Genussmittel, sondern auch zu einem stilvollen Blickfang in jeder Bar.
Fazit
Der St-Germain Holunderblütenlikör ist ein hochwertiger Likör, der durch seine florale Frische und Vielseitigkeit überzeugt. Ob pur, als Cocktailzutat oder zum Verfeinern von Speisen – er bringt einen Hauch französischer Eleganz in jedes Glas.